Geistliches Verdienstkreuz

Geistliches Verdienstkreuz

Geistliches Verdienstkreuz, in Österreich Auszeichnung für im Kriege verdiente Feldkapläne; 1801 gestiftet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geistliches Verdienstkreuz — Das Geistliche Verdienstkreuz wurde am 23. November 1801 durch Kaiser Franz II. in seiner Funktion als österreichischer Monarch gestiftet und war zur Auszeichnung von Feldgeistlichen vorgesehen, die sich durch ganz vorzüglich strenge und mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliches Verdienstkreuz, k. k. österreichisches — Geistliches Verdienstkreuz, k. k. österreichisches, pro piis meritis (»für fromme Verdienste«), gestiftet 26. Nov. 1801 von Kaiser Franz I. und bestimmt zur Anerkennung der Verdienste ausgezeichneter Feldprediger und Feldkapläne. Das Kreuz, das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verdienstkreuz — Verdienstkreuz, s. Franz Joseph Orden, Geistliches Verdienstkreuz, Militärverdienstkreuz und Verdienstorden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verdienstauszeichnungen — Anhalt. Verdienstmedaille in Gold und Silber, dem Hausorden Albrechts des Bären (s. Albrechtsorden 2) affiliiert, durch Verfügung Herzog Friedrichs II. vom 19. Aug. 1904 mit einer Krone versehen. Baden. Zivil Verdienstmedaille, gestiftet von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orden — Von den erloschenen Orden wurden diejenigen aufgenommen, von denen noch viele Ritter vorhanden sind. – Die auf beifolgenden Tafeln abgebildeten Orden sind mit * bezeichnet. Eine Ergänzung bilden die Tafeln ›Verdienstmedaillen‹ und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberösterreichisches Infanterie-Regiment "Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein" Nr. 14 — Das Oberösterreichische Infanterie Regiment Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein Nr. 14 (volkstümlich auch „die Hessen“ oder „Hessenregiment“ genannt[1]) war ein 1733 als Infanterieregiment Graf Salm gegründetes Regiment der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der österreichischen Orden und Ehrenzeichen — Orden und Ehrenzeichen der österreichisch ungarischen Monarchie (Nach Originalen der Firma C. F. Rothe Neffe, k..k. Kammerjuweliere und Hof Goldarbeiter in Wien, I.) Diese Liste gibt einen Überblick über die österreichischen Orden und… …   Deutsch Wikipedia

  • Награды Австрии — …   Википедия

  • Militärverdienstkreuz — Militärverdienstkreuz, 1) mecklenburgschwerinscher Orden, gestiftet 5. Aug. 1848 von Großherzog Friedrich Franz für Auszeichnung im Krieg und erweitert 24. Dez. 1870 auch für nicht unmittelbar vor dem Feind erworbenes Verdienst und 1. Mai 1871… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Albert Klein (Bischof) — Albert Klein (* 16. März 1910 in Schäßburg[1]; † 8. Februar 1990) war ein deutscher Gymnasiallehrer (1937 bis 1946) und Pfarrer (1946 bis 1969) in Siebenbürgen, von 1969 bis 1990 der Bischof der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”